Pfarrteam

Zentrales Pfarrbüro

Anschrift:
Merkurstr. 4
36041 Fulda-Haimbach

Kontaktdaten:
0661/92879-0

pfarrei.martin-fulda@bistum-fulda.de

Öffnungszeiten:
Mo + Di + Do: 9:00 - 12:00 Uhr
Mi: 16:00 - 18:00 Uhr

Bankverbindung:
Sparkasse Fulda
IBAN: DE75 5305 0180 0041 0568 24
BIC: HELADEF1FDS

Raiffeisenbank im Fuldaer Land
IBAN: DE96 5306 2035 0005 7006 63
BIC: GENODEF1GLU

Unsere Priester

Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Leitender Pfarrer (Zurzeit im Krankenstand)

Pfr. Markus Schneider

Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Mitarbeitender Priester / Pfarradministrator

Pater Raj


Unser Diakon

Unsere Gemeindereferentinnen

Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Gemeindereferentin

Eva-Lotte Neuhaus

Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin

Unsere Pastoralassistentin

Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Pastoralassistentin

Elena Otto

Unsere Pfarrsekretärinnen

Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Pfarrsekretärin

Ellen Rothfelder

Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Symboild, Logo der Pfarrei St. Martin
Pfarrsekretärin

Eva-Maria Erb


Gemeindeassistentin Sandra Höhl
Gemeindeassistentin Sandra Höhl

Vorstellung von unserer Gemeindeassistentin Sandra Höhl

Ich heiße Sandra Höhl, bin verheiratet und in Petersberg-Marbach zu Hause. Geboren und aufgewachsen bin ich in Thüringen – ein Stück Heimat, das mich bis heute begleitet. In meiner Freizeit bin ich gerne aktiv unterwegs, ob zu Fuß auf Pilgerwegen oder mit dem Fahrrad auf Tour. Bewegung, Natur und Stille sind für mich wichtige Kraftquellen im Alltag.

Meine ersten bewussten Berührungen mit dem Glauben und mit Gott hatte ich auf dem Jakobsweg – eine prägende Erfahrung, die mein Leben verändert hat. Aus dieser Erfahrung heraus folgten meine Taufe, meine Firmung und schließlich unsere kirchliche Trauung – alles Schritte, die meinen Weg mit Gott vertieft haben.
Aus diesem wachsenden Vertrauen heraus entstand der Wunsch, mich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen.So begann ich mein ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde St. Aegidius in Marbach. Mit der Zeit reifte in mir der Entschluss, mich noch intensiver mit dem Glauben auseinanderzusetzen und ihn auch beruflich weiterzugeben.

Deshalb habe ich mich für das theologische Fernstudium an der Domschule Würzburg entschieden, dass ich inzwischen erfolgreich abgeschlossen habe.

Ab dem 01.08.2025 darf ich als Gemeindeassistentin bei Ihnen in St. Martin starten. Es bedeutet mir viel, meine Ausbildung hier in Ihrer Gemeinde machen zu dürfen – einem Ort, an dem ich wachsen, mitgestalten und gemeinsam mit Ihnen unterwegs sein kann. Ich bin gespannt auf viele Begegnungen, auf gemeinsame Gespräche, Glaubenswege und das Miteinander im Gemeindeleben.

Auf eine gute und bereichernde Zeit in St. Martin!

Sandra Höhl


Diakon Wojciech Gofryk
Diakon Wojciech Gofryk

Vorstellung von Diakon Wojciech Gofryk

Liebe Menschen im Fuldaer Westen,

liebe Mitchristen in St. Martin,

am 1. Juli darf ich meinen Dienst als Diakon bei Ihnen in der Pfarrei St. Martin beginnen. Ich freue mich sehr darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam Glauben und Gemeinschaft zu leben.

Mein Name ist Wojciech Gofryk oder einfach Wojtek. Ich bin 51 Jahre alt. In Miastko (Rummelsburg) bin ich geboren. Es ist ca. 100 km südwestlich von Danzig. Da meine Mutter deutsche Wurzeln hatte, bin ich in einer deutsch-polnischen Familie und Kultur mit zwei Geschwistern aufgewachsen. Das Studium der Theologie und Philosophie absolvierte ich in Köslin und Posen. In Fulda lernte ich meine Frau Sumana kennen und lieben. Seit Mai 2001 sind wir verheiratet und sind glückliche Eltern von drei Kindern: Gabriel, Miriam und Chiara.

Im Bistum Fulda durfte ich die praxisorientierte Ausbildung zum Gemeindereferenten durchlaufen. Meine pastorale Einsatzorte waren: St. Lukas am Aschenberg in Fulda, St. Johannes Nepomuk in Biebergemünd und die letzten fast 17 Jahre die Pfarrei St. Georg in Großenlüder. Während meiner Tätigkeiten in der Gemeinde hörte ich im Jahr 2012 den Ruf zum diakonischen Dienst und wurde nach der Ausbildung zum Ständigen Diakon im Jahr 2017 geweiht. Jeder Mensch hat seine eigene spirituelle Lebensgeschichte mit Gott und ich bin dankbar, dass er mich durch Dick und Dünn begleitet hat.

Nun freue ich mich auf Sie und Euch und auf all das, was wir gemeinsam für das Reich Gottes tun werden. Am Ende möchte ich gerne Sie/Euch um Gebet für eine segensreiche Zeit bitten.

Ihr/Euer Diakon Wojtek

PS. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie mich gerne bitte an!

Sie erreichen mich unter: wojciech.gofryk@bistum-fulda.de.


Bild mit Vorstellung von unserer neuen Gemeindereferentin Johanna Elm
Bild mit Vorstellung von unserer neuen Gemeindereferentin Johanna Elm

Bild von unserer Gemeindereferentin Eva-Lotte Neuhaus
Bild von unserer Gemeindereferentin Eva-Lotte Neuhaus

Liebe Mitglieder der Pfarrei St. Martin,

ich freue mich, dass ich ganz neu das Pfarrteam als Gemeindereferentin unterstützen darf. Mein Name ist Eva-Lotte Neuhaus und ich wohne mit meinem Mann und unseren beiden (jugendlichen) Kindern in Bronnzell. Nach meinem Studium für das Bistum Paderborn war ich einige Jahre im Bistum Würzburg tätig und nun seit 10 Jahren in verschiedenen Pfarreien des Bistums Fulda. Wenn meine Zeit es zulässt, bin ich total gerne kreativ, singe und lese sehr gern.

Ich freue mich auf viele nette Begegnungen und eine segensreiche Zeit mit Euch/Ihnen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie mich gerne an!

Sie erreichen mich unter: eva-lotte.neuhaus@bistum-fulda.de